St. Marien Aktuell
ICU - I see You - Gottesdienst mal anders - auch in 2025
Auch im neuen Jahr geht es mit den ICU-Gottesdiensten weiter. Der erste findet gleich am 26. Januar statt. Wir laden herzlich dazu ein, Gott im Gebet und Loblied zu preisen, Gemeinschaft zu üben und das heilige Abendmahl zu feiern.
Diese Gottesdienste mal anders sind gar nicht so anders und doch in ihrer Art besonders.
Wir freuen uns auf alle, die dabei sein werden.
Pfarrbrief digital?!
Die Druckkosten für unseren beliebten Pfarrbrief sind nicht unerheblich. So haben wir im Kirchenvorstand auch überlegt, welche Möglichkeiten es gibt, Kosten für den Pfarrbrief zu senken. Schon seit etlichen Jahren wird der Pfarrbrief auch digital versandt. Auch manche Lesegewohnheiten haben sich verändert. Mancher liest ohnehin fast ausschließlich auf digitalen Endgeräten, wie Smartphone, Computer oder Tablet.
Die Vorteile der Digitalausgabe liegen durchaus auf der Hand:
• Der digitale Pfarrbrief lässt sich auf einem digitalen Endgerät oder in der Cloud abspeichern.
Es lässt sich ein Archiv anlegen, um sich an schöne Erlebnisse zu erinnern.
• Der digitale Pfarrbrief ist unterwegs weltweit zu lesen.
• Die Termine von St. Marien lassen sich überall schnell nachsehen.
• Der digitale Pfarrbrief spart Papier- und Druckkosten.
• Der digitale Pfarrbrief lässt sich an Interessierte unkompliziert weiterleiten.
• Den digitalen Pfarrbrief erhält man schon einige Tage früher als den Gedruckten.
• Beim digitalen Pfarrbrief kann man die Fotos vergrößern und besser sehen.
• Auch Texte lassen sich, wie im Großdruck, besser lesen.
Selbstverständlich ist der digitale Pfarrbrief weiterhin kostenlos. Noch kein digitales Pfarrbrief-Abo? Melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mailadresse an: pfarrbrief@lutherisch.de
Falls Sie umziehen, teilen Sie uns doch bitte Ihre neue Postanschrift mit. Vielen Dank!
Tipp: Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher keinen Pfarrbrief erhalten, können sich auch sehr gern mit ihrer Mailadresse registrieren lassen
Besuch vom Pfarrer erwünscht?
Sie liegen im Krankenhaus oder sind im Pflegeheim untergebracht oder brauchen für sich ein seelsorgerliches Gespräch in einer Krisensituation oder wünschen Begleitung bei Taufe, Trauung, Beerdigung oder anderen herausfordernden Lebenssituationen oder wünschen das Heilige Abendmahl zu Hause, weil Sie nicht (mehr) zum Gottesdienst kommen können? Kontaktieren Sie uns bitte gerne! Die Kontaktdaten finden sich auf der vorletzten Seite des Pfarrbriefs oder HIER.
Herzlichst – Ihre Pfarrer Markus Büttner und Christoph Schulze